4 Stunden Einführung in die Netzanalyse und Störungsbeseitigung im praktischen Einsatz

  • 20-09-2016
  • 14:00 - 18:00
  • Hamburg
  • 11

Registration


Registration is closed

              pq.jpg               pq2.jpg

Kennen Sie Ihr Netz? Haben Sie öfter unerklärliche Ausfälle und Störungen in Ihrer Anlage? Gibt es Abstürze von Rechnern, Datensystemen und Steuerungstechnik?
Oftmals sind Störungen in der Energieversorgung die Ursache.     

Dieses Seminar vermittelt Einstiegsgrundlagen zur Netzqualität und wie man diese misst.

 
Zielgruppe:
  • Elektroinstallateure,  
  • Elektro- und Elektronik-Fachleute in Service, Wartung und,
  • Installation in Industrie und Handwerk,
  • Netzqualitäts- und Wartungsverantwortliche sowie
  • Interessenten und Anwender von Netzanalysatoren.

Seminarinhalt:  

  • Sicherheit beim Messen
  • Problemursachen in einer sich ändernden Netzumgebung
  • Grundlagen zu Netzqualitätsstörungen
  • Transienten
  • Oberschwingungen
  • Netzresonanzen
  • Spannungsschwankungen
  • Flicker
  • Unsymmetrie
  • Hochfrequente Ableitströme durch Wechselrichter
  • VerPENte installation (vagabundierende Ströme durch TN-C-Netze)
  • Störungseinwirkungen und Folgen in der Anlage
  • Beispiele zur Interpretation von Netzstörungen
 

Es werden die grundlegenden Problemstellungen und Phänomene der Netzqualität (Energieversorgungsnetz) beschrieben und erklärt. Ziel ist das Verstehen wodurch Netzqualitätsstörungen verursacht warden und wie typische Messbilder zu erkennen sind. Die Bedienung der Geräte ("welchen Knopf muss ich drücken um...?) ist nicht Gegenstand dieses Seminares, Sie wird in separaten Schulungen u.a. durch die autorisierten Fluke Handelspartner angeboten.

Das Seminar gibt Antwort auf die Fragen:

  • Welche Arten von Netzqualitätsstörungen gibt es?
  • Was sind die Grundlagen und Ursachen, wie kommen sie zustande?
  • Welche Messmittel sind je nach Fall optimal?
  • Was sagen mir die erhaltenen Messergebnisse?
  • Wie kann man die Richtung bestimmen aus der die Störung kommt?
 
Die Inhalte sind unabhängig vom Gerätemodell, da es sich nicht um einen Workshop handelt.

Der Referent, Herr Dr.-Ing. Bodo Appel ist von der Industrie- und Handelskammer Kassel öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Meßtechnik in der Energieversorgung, Netzqualität und elektrische Umfeldbeeinflussung und seit 20 Jahren auf dem Gebiet der Netzqualität und Messtechnik tätig.

 

Powered by Wild Apricot Membership Software